CYBERSICHERHEIT

Gesetzgebung
Das Gesetz Nr. 69/2018 der Gesetzsammlung zur Cybersicherheit regelt gemäß NIS-2-Richtlinie das Treffen und Einhalten von Sicherheitsmaßnahmen in einem gesetzlich festgelegten Umfang für die Betreiber der grundlegenden oder digitalen Dienste. Das Ziel des Gesetzes ist die Sicherstellung des Schutzes für Informationssysteme und -netzwerke vor der Verletzung entweder technischer Anlagen selbst oder der darin zu verarbeitenden Daten, bzw. der Dienstleistungen, die dadurch erbracht werden.
Sicherheitsmaßnahmen müssen wie folgt ausgerichtet sein:
RiA - Risikoanalyse und -management
RiA ist ein einzigartiges Instrument für das Systemmanagement jeglicher Risiken im Unternehmen. Es hilft den Risikoeigentümern, als auch den Cyber- und Informationssicherheitsmanagern, die Risiken zu steuern.
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
ANALYSE
DES AKTUELLEN STANDS DER INFORMATIONSSICHERHEIT
ERSTELLUNG DER DOKUMENTATION
ZU DEN SICHERHEITSMAßNAHMEN GEMÄß GESETZ
AUSÜBUNG DER FUNKTION
- CYBERSICHERHEITSMANAGER (CSM)
- RISIKOMANAGER
- BUSINESS CONTINUITY MANAGER – BCM